Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  527

Africa eadem ista et m· atilius, insigne utriusque fortunae exemplum, nobis documento sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.947 am 25.07.2018
Möge Afrika, eben dieses, und Marcus Atilius, ein bemerkenswertes Beispiel beider Schicksale, uns als Lehre dienen.

von Matthias am 13.12.2017
Mögen sowohl Afrika als auch Marcus Atilius uns als mahnendes Beispiel dienen, wie sich das Schicksal in beide Richtungen wenden kann.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
documento
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nobis
nobis: uns, wir
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum