Conuenerant undique non suffragandi modo sed etiam spectandi causa p· scipionis, concurrebantque et domum frequentes et in capitolium ad immolantem eum cum centum bubus uotis in hispania ioui sacrificaret; spondebantque animis, sicut c· lutatius superius bellum punicum finisset, ita id quod instaret p· cornelium finiturum, atque uti hispania omni poenos expulisset, sic italia pulsurum esse; africamque ei perinde ac debellatum in italia foret prouinciam destinabant.
von louis.g am 27.07.2013
Die Menschen waren aus allen Richtungen zusammengekommen, nicht nur um zu wählen, sondern auch um einen Blick auf Scipio zu werfen. Sie strömten in großer Zahl zu seinem Haus und zum Kapitol, wo er hundert Rinder opferte, die er Jupiter während seines Aufenthalts in Spanien versprochen hatte. In ihren Herzen waren sie überzeugt, dass Scipio das gegenwärtige Krieges beenden würde, so wie Lutatius den vorherigen Punischen Krieg beendet hatte, und dass er die Karthager, wie er sie aus Spanien vertrieben hatte, auch aus Italien vertreiben würde. Sie planten bereits, ihm Afrika als nächste Provinz zuzuweisen, als ob der Krieg in Italien bereits beendet wäre.
von janis.q am 04.08.2017
Sie waren von überall her zusammengekommen, nicht nur zum Wählen, sondern auch um Publius Scipio zu sehen, und sie liefen in Scharen sowohl zu seinem Haus als auch zum Kapitol, wo er Iuppiter opferte mit hundert in Hispanien gelobten Rindern; und in ihren Gedanken versprachen sie sich, dass, wie Gaius Lutatius den früheren Punischen Krieg beendet hatte, so Publius Cornelius diesen drängenden Krieg beenden würde, und wie er die Punier aus ganz Hispanien vertrieben hatte, so würde er sie auch aus Italien vertreiben; und sie wiesen ihm Afrika als Provinz zu, ganz so, als wäre der Krieg in Italien bereits beendet.