Magoni desperatis in hispania rebus, in quarum spem seditio primum militaris, deinde defectio indibilis animos eius sustulerant, paranti traicere in africam nuntiatum ab carthagine est iubere senatum ut classem quam gadibus haberet in italiam traiceret; conducta ibi gallorum ac ligurum quanta maxima posset iuuentute coniungeret se hannibali neu senescere bellum maximo impetu maiore fortuna coeptum sineret.
von greta968 am 23.12.2017
Als die Dinge für Mago in Spanien hoffnungslos aussahen - obwohl seine Hoffnungen zunächst durch einen militärischen Aufstand und dann durch Indibilis' Rebellion geweckt worden waren - und er sich darauf vorbereitete, nach Afrika überzusetzen, erhielt er eine Nachricht aus Karthago. Der Senat befahl ihm, die Flotte, die er in Cadiz hatte, nach Italien zu bringen, dort so viele junge gallische und ligurische Soldaten wie möglich anzuwerben, sich mit Hannibal zu vereinen und nicht zuzulassen, dass der Krieg, der mit solch großem Schwung und noch größerem Erfolg begonnen hatte, an Kraft verliere.
von roman.o am 15.09.2022
Mago, dessen Angelegenheiten in Hispanien verzweifelt waren, dessen Hoffnung zunächst eine militärische Meuterei und dann der Abfall des Indibilis beflügelt hatte, wurde, während er sich darauf vorbereitete nach Afrika überzuzusetzen, aus Karthago die Nachricht überbracht, dass der Senat befehle, die Flotte, die er in Gades hatte, nach Italien zu überführen; er solle dort so viele Jugendliche der Gallier und Ligurer anwerben wie möglich, sich Hannibal anschließen und nicht zulassen, dass der mit größter Kraft und noch größerem Glück begonnene Krieg einschläft.