Itaque non quod ullum inde periculum aut semen maioris belli uideat, ideo se priusquam prouincia decedat opprimendos ilergetes duxisse, sed primum ne impunita tam scelerata defectio esset, deinde ne quis in prouincia simul uirtute tanta et felicitate perdomita relictus hostis dici posset.
von jamie.m am 08.02.2022
Seine Entscheidung, die Ilergetes niederzuwerfen, bevor er die Provinz verließ, geschah nicht deshalb, weil er eine Gefahr oder den Beginn eines größeren Krieges sah, sondern vielmehr um sicherzustellen, dass eine solch verbrecherische Revolte nicht ungestraft bliebe und um zu gewährleisten, dass in einer Provinz, die so erfolgreich befriedet worden war, niemand noch als Feind bezeichnet werden konnte.
von tessa924 am 22.10.2021
Daher nicht deshalb, weil er eine Gefahr oder einen Keim eines größeren Krieges von dort sieht, hat er deswegen gedacht, die Ilergeten müssten niedergeworfen werden, bevor er die Provinz verlässt, sondern erstens damit ein so verwerflicher Aufstand nicht ungestraft bleibe, und dann damit niemand in der Provinz, der gleichzeitig mit solcher Tapferkeit und Glück vollständig unterworfen wurde, als Feind bezeichnet werden könne.