Timor inde oppidanos incessit ne, si hostis urbem intrasset, sine discrimine poenus an hispanus esset obuii passim caederentur; itaque patefacta repente porta frequentes ex oppido sese eiecerunt, scuta prae se tenentes ne tela procul conicerentur, dextras nudas ostentantes ut gladios abiecisse appareret.
von muhammad.964 am 30.06.2019
Die Stadtbewohner wurden von der Angst befallen, dass der Feind, sollte er in die Stadt eindringen, wahllos jeden töten würde, ohne zu unterscheiden, ob Karthager oder Spanier. So öffneten sie plötzlich die Tore und strömten in großer Zahl heraus, ihre Schilde vor sich haltend zum Schutz vor Wurfgeschossen und ihre leeren Hände zeigend, um zu beweisen, dass sie ihre Schwerter weggeworfen hatten.
von ronia8946 am 15.11.2022
Die Angst ergriff die Stadtbewohner, dass, sollte der Feind in die Stadt eindringen, ohne Unterschied ob Karthager oder Hispaner, diejenigen, die ihnen hier und dort begegneten, niedergemetzelt würden; und so öffneten sie plötzlich das Tor und warfen sich in großer Zahl aus der Stadt, Schilde vor sich her tragend, damit keine Waffen aus der Ferne geworfen würden, und entblößte rechte Hände zeigend, damit es offensichtlich wäre, dass sie ihre Schwerter weggeworfen hätten.