Nam alii missi ab regulis sunt ad specimen insitae genti uirtutis ostendendum, alii ipsi professi se pugnaturos in gratiam ducis, alios aemulatio et certamen ut prouocarent prouocatique haud abnuerent traxit; quidam quas disceptando controuersias finire nequierant aut noluerant, pacto inter se ut uictorem res sequeretur, ferro decreuerunt.
von frieda.868 am 13.06.2022
Einige kamen, weil ihre Könige sie gesandt hatten, um den natürlichen Mut ihres Volkes zu demonstrieren, während andere freiwillig kämpften, um die Gunst des Feldherrn zu gewinnen. Manche wurden von Rivalität und Wettbewerb angezogen, begierig darauf, Herausforderungen zu stellen und anzunehmen, während andere beschlossen, die Streitigkeiten, die sie nicht lösen konnten oder wollten, mit Waffen zu entscheiden und vereinbarten, dass der Sieger alles erhalten würde.
von felizitas.957 am 27.07.2014
Denn einige wurden von Königen gesandt, um ein Beispiel der ihrer Rasse eingepflanzten Tugend zu zeigen, andere meldeten sich freiwillig, um für die Gunst des Anführers zu kämpfen, wieder andere trieb der Ehrgeiz und Wettkampf dazu, dass sie herausforderten und, wenn herausgefordert, nicht zurückwiesen; manche, die ihre Streitigkeiten weder durch Verhandlungen beenden konnten noch wollten, entschieden mit der Vereinbarung, dass der Sieger Recht behalten würde, schließlich mit dem Schwert.