In eos populos primo aduentu cum dubiae hispaniae essent merito magis quam utiliter saeuitum foret: tunc iam tranquillis rebus quia tempus expetendae poenae uidebatur uenisse, accitum ab tarracone l· marcium cum tertia parte copiarum ad castulonem oppugnandum mittit, ipse cum cetero exercitu quintis fere ad iliturgin castris peruenit.
von annabell.d am 02.10.2021
Als diese Völker erstmals angetroffen wurden, während Spaniens Loyalität noch unsicher war, wurden sie hart behandelt - vielleicht gerechtfertigt, aber nicht praktisch. Nachdem nun Frieden hergestellt war und die Zeit für Bestrafung reif schien, beorderte er Lucius Marcius aus Tarragon mit einem Drittel der Streitkräfte und sandte ihn, um Castulo anzugreifen, während er selbst mit dem Rest des Heeres marschierte und nach etwa fünf Tagen Iliturgi erreichte.
von milan.q am 08.10.2021
Gegen jene Völker wurde bei der ersten Ankunft, als die spanischen Gebiete unsicher waren, härter als nützlich vorgegangen: Jetzt aber, da die Dinge friedlich sind und die Zeit für die Vollstreckung der Strafe gekommen schien, ruft er Lucius Marcius aus Tarraco mit einem Drittel der Streitkräfte herbei und sendet ihn, um Castulo zu belagern, während er selbst mit dem restlichen Heer in etwa fünf Marschlagern Iliturgin erreicht.