Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  140

Prodigia consules hostiis maioribus procurare iussi et supplicationem unum diem habere, ea ex senatus consulto facta,: plus omnibus aut nuntiatis peregre aut uisis domi prodigiis terruit animos hominum ignis in aede uestae exstinctus, caesaque flagro est uestalis cuius custodia eius noctis fuerat iussu p· licini pontificis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan903 am 01.12.2020
Die Konsuln wurden angewiesen, die Vorzeichen durch große Opfer zu besänftigen und einen Tag des Gebets abzuhalten, was gemäß dem Beschluss des Senats durchgeführt wurde. Beunruhigender als alle anderen Vorzeichen, ob aus der Fremde berichtet oder zu Hause beobachtet, war das Erlöschen des Feuers im Tempel der Vesta. Die Vestalin, die in jener Nacht für die Bewachung verantwortlich gewesen war, wurde auf Anordnung des Oberpristers Publius Licinius ausgepeitscht.

von domenick925 am 11.06.2020
Die Konsuln wurden angewiesen, die Vorzeichen mit größeren Opfergaben zu sühnen und eine Bittfeier von einem Tag abzuhalten, dies gemäß dem Beschluss des Senats: Mehr als alle anderen Vorzeichen, die von draußen gemeldet oder zu Hause gesehen wurden, erschreckte das Erlöschen des Feuers im Tempel der Vesta die Gemüter der Menschen, und die Vestalin, deren Obhut in jener Nacht gewesen war, wurde auf Anordnung des P. Licinius, des Pontifex, mit der Peitsche geschlagen.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caesaque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
que: und
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
diem
dies: Tag, Datum, Termin
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exstinctus
exstinguere: auslöschen, vernichten
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flagro
flagrare: lodern, brennen
flagrum: Geißel, Peitsche
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
hostiis
hostia: Opfertier
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
noctis
nox: Nacht
nuntiatis
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
p
p:
P: Publius (Pränomen)
peregre
peregre: in der Fremde
plus
multum: Vieles
plus: mehr
pontificis
pontifex: Priester, Pontifex
pontificus: EN: pontifical
procurare
procurare: sich kümmern um, verwalten
Prodigia
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
prodigiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prodicere: einen Termin verschieben, gerichtlich verschieben, hervortreiben
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
senatus
senatus: Senat
supplicationem
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
terruit
terrere: erschrecken
uestae
vesta: Göttin des Herdfeuers
uestalis
vestalis: vestalisch, Vestal virgin, priestess of Vesta, of Vesta
uisis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum