Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  136

Ex sardinia uetus exercitus, cui a· hostilius praefuerat, deportatus; nouam legionem quam ti· claudius traiceret secum consules conscripserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana901 am 09.08.2013
Von Sardinien wurde die alte Armee, die A. Hostilius befehligt hatte, abgezogen; die Konsuln warben eine neue Legion an, die Ti. Claudius mit sich transportieren würde.

von cristine.t am 23.05.2020
Die Veteranenarmee wurde aus Sardinien abgezogen, wo sie unter Aulus Hostilius gedient hatte; währenddessen rekrutierten die Konsuln eine neue Legion, die von Tiberius Claudius transportiert werden sollte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
conscripserunt
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
deportatus
deportare: hinabtragen, fortbringen
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hostilius
hostilis: feindlich, enemy
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
praefuerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sardinia
sardinia: Sardinien
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
traiceret
traicere: hinüberschießen
uetus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum