Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  008

Ea omnia ab herdonea per occultos nuntios delata hannibali simul curam sociae retinendae urbis et spem fecere incautum hostem adgrediendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony853 am 27.12.2018
Als Hannibal all diese Informationen heimlich aus Herdonea gemeldet wurden, gab ihm dies sowohl einen Grund, seine verbündete Stadt zu schützen, als auch eine Gelegenheit, den Feind im unachtsamen Moment anzugreifen.

von iain.875 am 22.01.2020
Alle diese Dinge, von Herdonea durch geheime Boten übermittelt an Hannibal, weckten gleichzeitig die Sorge um das Halten der verbündeten Stadt und die Hoffnung, den ahnungslosen Feind anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adgrediendi
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hannibali
hannibal: Hannibal
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
incautum
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
retinendae
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociae
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum