Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  534

Auxerunt romae tumultum litterae ex gallia allatae ab l· porcio praetore: hasdrubalem mouisse ex hibernis et iam alpes transire; octo milia ligurum conscripta armataque coniunctura se transgresso in italiam esse nisi mitteretur in ligures qui eos bello occuparet; se cum inualido exercitu quoad tutum putaret progressurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.8928 am 30.11.2020
Nachrichten aus Gallien, die der Gouverneur Lucius Porcius überbrachte, lösten in Rom Unruhe aus: Hasdrubal hatte sein Winterlager verlassen und war nun dabei, die Alpen zu überqueren; achttausend Ligurer waren rekrutiert und bewaffnet worden, bereit, sich ihm anzuschließen, sobald er nach Italien einmarschierte, es sei denn, Truppen würden entsandt, um die Ligurer mit Kämpfen zu beschäftigen; er selbst würde mit seiner schwachen Armee so weit vorrücken, wie er es für sicher hielt.

von anni.973 am 25.05.2022
Briefe aus Gallien, die von L. Porcius dem Prätor gebracht wurden, steigerten die Unruhe in Rom: Hasdrubal habe seine Winterquartiere verlassen und überquere nun die Alpen; achttausend Ligurer seien rekrutiert und bewaffnet worden und würden sich ihm anschließen, nachdem sie nach Italien übergesetzt hätten, es sei denn, jemand werde gegen die Ligurer geschickt, um sie mit Krieg zu beschäftigen; er selbst werde mit seinem geschwächten Heer so weit vormarschieren, wie er es für sicher halte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
allatae
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
alpes
alpes: Alpen, Alpen
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
armataque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
que: und
Auxerunt
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
coniunctura
coniungere: vereinigen, verbinden
conscripta
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
hasdrubalem
hasdrubal: Bruder Hannibals
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inualido
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
italiam
italia: Italien
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
ligurum
liga: EN: league
litterae
littera: Buchstabe, Brief
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mitteretur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mouisse
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
occuparet
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
octo
octo: acht
porcio
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
progressurum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
putaret
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
romae
roma: Rom
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
transgresso
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum