Dum haec romae geruntur, m· ualerius quinquaginta nauibus cum ante lucem ad africam accessisset, improuiso in agrum uticensem escensionem fecit; eumque late depopulatus multis mortalibus cum alia omnis generis praeda captis ad naues redit et ad siciliam tramisit, tertio decimo die quam profectus inde erat lilybaeum reuectus.
von jamy.f am 18.02.2024
Während sich dies in Rom ereignete, näherte sich Marcus Valerius vor Tagesanbruch mit fünfzig Schiffen der afrikanischen Küste und unternahm einen überraschenden Landgang in der Nähe von Utica. Nach ausgedehnten Plünderungen, der Gefangennahme vieler Menschen und der Sammlung von Beute aller Art kehrte er zu seinen Schiffen zurück und segelte nach Sizilien, wo er dreizehn Tage nach seiner Abreise in Lilybaeum wieder anlangte.
von milan.v am 18.01.2023
Während diese Dinge in Rom durchgeführt wurden, landete Marcus Valerius mit fünfzig Schiffen vor Sonnenaufgang unerwartet im Gebiet von Utica; und nachdem er es weiträumig geplündert und viele Menschen zusammen mit anderer Beute jeglicher Art gefangen genommen hatte, kehrte er zu den Schiffen zurück und überquerte nach Sizilien, wobei er am dreizehnten Tag nach seiner Abreiche nach Lilybaeum zurückgebracht wurde.