Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  476

Cum circumspicerent patres quosnam consules facerent, longe ante alios eminebat c· claudius nero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.e am 27.10.2022
Als die Senatoren überlegten, wen sie zu Konsuln wählen sollten, ragte Gaius Claudius Nero als klarer Favorit heraus.

von jasper.924 am 23.12.2021
Als die Senatoren umherblickten, wen sie zu Konsuln machen könnten, ragte Gaius Claudius Nero weit vor allen anderen heraus.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
circumspicerent
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
claudius
claudius: EN: Claudius
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eminebat
eminere: hervorragen
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
nero
nere: spinnen
nero: Nero
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
quosnam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum