Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  433

Habebant et ab attalo auxilia secum et mille ferme ex romana classe a p· sulpicio missos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.827 am 10.03.2018
Sie hatten sowohl Hilfstruppen von Attalus als auch etwa tausend Mann der römischen Flotte, die von Publius Sulpicius entsandt worden waren.

von lotte943 am 25.06.2017
Sie hatten Verstärkungen von König Attalus bei sich, sowie etwa tausend Mann von der römischen Flotte, die von Sulpicius entsandt worden waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mille
mille: tausend, Tausende
missos
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secum
secum: mit sich, bei sich
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum