Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  038

M· ogulnius et p· aquilius in etruriam legati ad frumentum coemendum quod tarentum portaretur profecti, et mille milites de exercitu urbano, par numerus romanorum sociorumque, eodem in praesidium cum frumento missi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.9844 am 29.12.2023
Marcus Ogulnius und Publius Aquilius wurden als Gesandte nach Etrurien gesandt, um Getreide für den Transport nach Tarent zu kaufen, und tausend Soldaten aus der Stadtarmee, gleichmäßig aufgeteilt zwischen Römern und Verbündeten, wurden ebenfalls als Garnison zusammen mit dem Getreide dorthin geschickt.

von casper.856 am 16.06.2015
Marcus Ogulnius und Publius Aquilius, als Gesandte nach Etrurien, um Getreide zu kaufen, das nach Tarent transportiert werden sollte, brachen auf, und tausend Soldaten aus dem Stadtarmeekorps, eine gleiche Anzahl von Römern und Verbündeten, wurden an denselben Ort als Besatzung mit dem Getreide entsandt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aquilius
aquilius: EN: Aquilius
coemendum
coemere: zusammenkaufen, zusammenkaufen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
etruriam
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
frumento
frumentum: Getreide
frumentum
frumentum: Getreide
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
p
p:
P: Publius (Pränomen)
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
portaretur
portare: tragen, bringen
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romanorum
romanus: Römer, römisch
sociorumque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tarentum
tarentum: Tarent
urbano
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum