Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  334

Additae ei ad praesidium prouinciae quinquaginta longae naues quas p· scipio ex hispania misisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.961 am 27.04.2022
Ihm zur Sicherung der Provinz wurden fünfzig Langschiffe hinzugefügt, die Publius Scipio aus Hispanien gesandt hatte.

von mohammed.837 am 02.10.2019
Fünfzig Kriegsschiffe, die Publius Scipio aus Spanien gesandt hatte, wurden ihm zur Sicherung der Provinz zugewiesen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Additae
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hispania
hispania: Spanien
longae
longus: lang, langwierig
misisset
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
p
p:
P: Publius (Pränomen)
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum