Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  333

Quod in l· ueturio, idem in c· aurunculeio decretum ab senatu, latumque de prorogando imperio ad populum est qui praetor sardiniam prouinciam cum duabus legionibus obtinuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.926 am 20.01.2018
Der Senat traf für Caius Aurunculeius dieselbe Entscheidung wie für Lucius Veturius, und es wurde dem Volk ein Vorschlag zur Verlängerung der Befehlsgewalt für den früheren Prätor vorgelegt, der Sardinien mit zwei Legionen verwaltet hatte.

von pia.875 am 17.11.2023
Was in Bezug auf Lucius Veturius beschlossen wurde, dasselbe wurde vom Senat im Fall von Caius Aurunculeius beschlossen, und es wurde dem Volk vorgelegt, die Amtsverlängerung betreffend, der als Prätor die Provinz Sardinien mit zwei Legionen innegehabt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
duabus
duo: zwei, beide
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
latumque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
obtinuerat
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prorogando
prorogare: verlängern
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sardiniam
sardinia: Sardinien
senatu
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum