Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  332

Prorogatum et l· ueturio philoni est ut pro praetore galliam eandem prouinciam cum iisdem duabus legionibus obtineret quibus praetor obtinuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Till am 28.09.2018
Für Lucius Veturius Philo wurde die Amtszeit verlängert, sodass er als Proprätor Gallien, dieselbe Provinz, mit denselben zwei Legionen verwalten sollte, mit denen er sie bereits als Prätor verwaltet hatte.

von fatima.m am 19.01.2014
Der Befehl in Gallien wurde für Lucius Veturius Philo verlängert, sodass er dieselbe Provinz mit denselben zwei Legionen weiterhin als Proprätor verwalten konnte, die er bereits während seiner Zeit als Prätor kommandiert hatte.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duabus
duo: zwei, beide
eandem
eare: gehen, marschieren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
iisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
obtineret
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
obtinuisset
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Prorogatum
prorogare: verlängern
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum