Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  509

Scipio quadraginta naues longas quas habuisset haberet; quibus si cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habuisset
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
longas
longus: lang, langwierig
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
quadraginta
quadraginta: vierzig
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum