P· scipio quadraginta naues longas quas habuisset haberet; quibus si cn· octauium, sicut praefuisset, praeesse uellet, octauio pro praetore in eum annum imperium esset; si laelium praeficeret, octauius romam decederet reduceretque naues quibus consuli usus non esset.
von ewa.932 am 03.06.2015
Publius Scipio sollte die vierzig Kriegsschiffe behalten, die er befehligt hatte. Wenn er wollte, dass Cnaeus Octavius wie bisher das Kommando über diese Schiffe führte, sollte Octavius für dieses Jahr proprätorische Befugnis haben. Wenn er jedoch Laelius das Kommando übertragen würde, sollte Octavius nach Rom zurückkehren mit allen Schiffen, die der Konsul nicht benötigte.
von anastasia.u am 05.10.2013
Publius Scipio sollte die vierzig Langschiffe behalten, die er besessen hatte; wenn er wünschte, dass Cnaeus Octavius, wie bisher, den Befehl führte, sollte Octavius für dieses Jahr die Autorität eines Propraetors haben; wenn er Laelius den Befehl übertragen würde, sollte Octavius nach Rom zurückkehren und die Schiffe mitbringen, für die der Konsul keinen Gebrauch hätte.