Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  454

Consuli quinquaginta nauium classis ex duabus classibus, cn· octaui quae in africa esset, et p· uilli quae siciliae oram tuebatur, decreta, ut quas uellet naues deligeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam956 am 20.09.2019
Dem Konsul wurde eine Flotte von fünfzig Schiffen aus zwei Flotten zugesprochen, und zwar aus der Flotte des Cnaeus Octavius, die sich in Afrika befand, und der Flotte des Publius Villius, die die Küste Siziliens bewachte, so dass er die Schiffe auswählen konnte, die er wünschte.

von anna964 am 11.02.2014
Dem Konsul wurde eine Flotte von fünfzig Schiffen zugesprochen, die er aus zwei bestehenden Flotten auswählen konnte: einer unter Octavius in Afrika und einer unter Villius, die die sizilianische Küste bewachte. Er war frei, die Schiffe zu wählen, die er wollte.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: EN: African
classibus
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
Consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
deligeret
deligere: wählen, auswählen
duabus
duo: zwei, beide
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nauium
navis: Schiff
octaui
octo: acht
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
siciliae
sicilia: Sizilien
tuebatur
tueri: beschützen, behüten
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uilli
villus: zottiges Haar, tuft of hair
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum