Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  031

Capuae interim flaccus dum bonis principum uendendis, agro qui publicatus erat locando, locauit autem omnem frumento, tempus terit, ne deesset materia in campanos saeuiendi, nouum in occulto gliscens per indicium protractum est facinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef833 am 20.07.2023
Während dieser Zeit in Capua verbrachte Flaccus seine Zeit damit, die Güter der führenden Bürger zu verkaufen und das beschlagnahmte Land zu verpachten - wobei er das gesamte Land für die Getreideproduktion bestimmte. Dabei wurde durch einen Informanten ein neues Verbrechen aufgedeckt, das im Verborgenen gewachsen war und einen weiteren Vorwand für die harte Behandlung der Campaner bot.

von jaden938 am 20.01.2014
In Capua unterdessen verbrachte Flaccus seine Zeit damit, die Güter der führenden Männer zu verkaufen, das konfiszierte Land zu verpachten - und er verpachtete es vollständig für Getreide - damit es nicht an Material fehle, um gegen die Kampaner zu wüten, wurde durch eine Anzeige ein neues, heimlich heranwachsendes Verbrechen aufgedeckt.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bonis
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
campanos
campanus: kampanisch, aus Kampanien
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
deesset
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
flaccus
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
frumento
frumentum: Getreide, Korn
gliscens
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
locando
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
locauit
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nouum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
occulto
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
protractum
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
publicatus
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saeuiendi
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terit
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uendendis
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum