Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  308

Exercitum eius cum transitionibus tum aduerso proelio imminutum hispanis repleri militibus, et magonem hasdrubali gisgonis filio tradito exercitu ipsum cum grandi pecunia ad conducenda mercede auxilia in baliares traicere; hasdrubalem gisgonis cum exercitu penitus in lusitaniam abire, nec cum romano manus conserere; masinissae ex omni equitatu quod roboris esset tria milia equitum expleri, eumque uagum per citeriorem hispaniam sociis opem ferre, hostium oppida atque agros populari;, his decretis, ad exsequenda quae statuerant duces digressi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia8973 am 11.01.2022
Sie beschlossen, dass sein Heer, das sowohl durch Desertionen als auch durch Niederlagen in der Schlacht geschwächt worden war, mit spanischen Soldaten verstärkt werden sollte; dass Mago seine Armee an Hasdrubal, den Sohn von Gisgo, übergeben und mit einer großen Geldsumme auf die Balearen übersetzen sollte, um Söldnertruppen anzuwerben; dass Hasdrubal, Sohn von Gisgo, mit seiner Armee tief nach Portugal zurückziehen und sich davor hüten sollte, sich mit den Römern in eine Schlacht zu verwickeln; dass Masinissa dreitausend der besten Kavallerietruppen gegeben werden sollten, und dass er durch Nordspanien streifen und Verbündete unterstützen sowie Städte und Landschaften der Feinde plündern sollte. Nach diesen Beschlüssen brachen die Befehlshaber auf, um ihre Pläne auszuführen.

von henriette.u am 27.09.2017
Sein Heer, sowohl durch Desertionen als auch durch eine ungünstige Schlacht verringert, sollte mit hispanischen Soldaten aufgefüllt werden, und Mago, nachdem er dem Hasdrubal, Sohn des Gisgo, das Heer übergeben hatte, selbst mit großem Geld zur Anwerbung von Söldnerhilfen zu den Balearen überzusetzen; Hasdrubal Gisgonis mit seinem Heer tief in Lusitanien zurückzuziehen und sich nicht mit den Römern zu vereinen; Masinissa sollte aus der gesamten Kavallerie dreitausend kampfstarke Reiter stellen, und er, durch das Nähere Hispanien streifend, den Verbündeten Hilfe zu bringen und die Städte und Felder der Feinde zu verwüsten; nachdem diese Dinge beschlossen waren, brachen die Anführer auf, um das auszuführen, was sie bestimmt hatten.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduerso
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adverso: ohne Unterlaß richten
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
baliares
arare: pflügen, kultivieren
arere: dürr sein, trocken sein
balis: EN: unidentified plant
citeriorem
citer: EN: near/on this side
conducenda
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conserere
conserere: bepflanzen, verknüpfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decretis
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
digressi
digredi: EN: depart
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
equitum
eques: Reiter, Ritter
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
expleri
explere: ausfüllen, erfüllen
exsequenda
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
grandi
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
hasdrubalem
hasdrubal: Bruder Hannibals
hasdrubali
hasdrubal: Bruder Hannibals
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hispaniam
hispania: Spanien
hispanis
hispanus: EN: Spanish, of Spain
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
imminutum
imminuere: vermindern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magonem
magus: Magier
nare: schwimmen, treiben
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mercede
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militibus
miles: Soldat, Krieger
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
oppida
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
populari
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repleri
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
roboris
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
romano
romanus: Römer, römisch
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
statuerant
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tradito
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
traicere
traicere: hinüberschießen
transitionibus
transitio: Hinübergehen, Übertritt
tria
tres: drei
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uagum
baca: Perle, Beere
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum