Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  257

Erant coniunx liberique eius apud romanos; sed praeter eam causam etiam uelut fortuita inclinatio animorum quae hispaniam omnem auerterat ad romanum a punico imperio traxit eum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.u am 23.02.2017
Seine Frau und Kinder lebten bereits bei den Römern; aber neben diesem Grund zog ihn auch eine scheinbar zufällige Wendung der öffentlichen Stimmung an, die ganz Spanien von der karthagischen Herrschaft zur römischen Herrschaft abwandte.

von amy.f am 23.07.2024
Seine Frau und Kinder waren unter den Römern; aber außer diesem Grund zog ihn auch gleichsam zufällig eine Neigung der Geister, die ganz Hispanien vom Punischen Reich zum Römischen Reich abgewandt hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
auerterat
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fortuita
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
hispaniam
hispania: Spanien
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inclinatio
inclinatio: Neigung, Neigen, tendency, inclination
liberique
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
punico
punicus: EN: Carthaginian, Punic
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanos
romanus: Römer, römisch
romanum
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum