Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  256

Aestatis eius principio qua haec agebantur, p· scipio in hispania cum hiemem totam reconciliandis barbarorum animis partim donis, partim remissione obsidum captiuorumque absumpsisset, edesco ad eum clarus inter duces hispanos uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.i am 04.12.2017
Zu Beginn jenes Sommers, in dem diese Dinge geschahen, verbrachte Publius Scipio in Hispanien, nachdem er den ganzen Winter damit zugebracht hatte, die Gemüter der Barbaren teils durch Geschenke, teils durch die Freilassung von Geiseln und Gefangenen zu versöhnen, und Edesco, berühmt unter den hispanischen Führern, kam zu ihm.

von tilda922 am 18.05.2020
Zu Beginn jenes Sommers, während diese Ereignisse stattfanden, kam ein bedeutender spanischer Häuptling namens Edesco, um Scipio in Spanien zu treffen. Scipio hatte den ganzen Winter damit verbracht, die einheimischen Stämme zu gewinnen, teils durch Geschenke, teils durch die Freilassung ihrer Geiseln und Gefangenen.

Analyse der Wortformen

absumpsisset
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Aestatis
aestas: Sommer, Sommerwetter
aestatis: Sommer
agebantur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
barbarorum
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
captiuorumque
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
que: und
clarus
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
edesco
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hiemem
hiemare: überwintern
hiemps: Winter, Winterzeit
hispania
hispania: Spanien
hispanos
hispanus: EN: Spanish, of Spain
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
obsidum
obses: Geisel, Bürge
p
p:
P: Publius (Pränomen)
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reconciliandis
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, wieder aufbauen
remissione
remissio: das Zurücksenden, Erlaß, returning, releasing
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum