Inde quingena pondo data consulibus et m· marcello et p· sulpicio proconsulibus et l· ueturio praetori qui galliam prouinciam erat sortitus, additumque fabio consuli centum pondo auri praecipuum quod in arcem tarentinam portaretur; cetero auro usi sunt ad uestimenta praesenti pecunia locanda exercitui qui in hispania bellum secunda sua fama ducisque gerebat.
von muhammet.864 am 12.04.2023
Fünfhundert Pfund Gold wurden an die Konsuln, an Marcus Marcellus und Publius Sulpicius (die Prokonsuln) sowie an Lucius Veturius (den Prätor, der Gallien zugeteilt war), verteilt. Fabius, der Konsul, erhielt zusätzlich hundert Pfund Gold speziell für den Transport zur Zitadelle von Tarent. Der Rest des Goldes wurde verwendet, um mit Bargeld Kleidung für das Heer zu kaufen, das in Spanien erfolgreich Krieg führte und sowohl sich selbst als auch seinem Befehlshaber Ruhm brachte.
von xenia.877 am 03.05.2015
Daraufhin wurden fünfhundert Pfund an die Konsuln und an M. Marcellus und P. Sulpicius, die Prokonsuln, sowie an L. Veturius, den Prätor, der Gallien als seine Provinz erhalten hatte, gegeben, und dem Konsul Fabius wurden zusätzlich hundert Pfund Gold speziell hinzugefügt, die in die Arx Tarentina gebracht werden sollten; das restliche Gold verwendeten sie, um mit Bargeld Kleidung für das Heer zu beschaffen, das in Hispanien Krieg führte und dabei für sich selbst und seinen Anführer guten Ruhm erwarb.