Et auri argenti relata ad imperatorem magna uis: paterae aureae fuerunt ducentae septuaginta sex, librales ferme omnes pondo; argenti infecti signatique decem et octo milia et trecenta pondo, uasorum argenteorum magnus numerus; haec omnia c· flaminio quaestori appensa adnumerataque sunt; tritici quadringenta milia modium, hordei ducenta septuaginta.
von luan.876 am 12.07.2021
Eine große Menge Gold und Silber wurde zum Befehlshaber zurückgebracht: Es gab 276 goldene Schalen, fast alle mit einem Gewicht von etwa einem Pfund; 18.300 Pfund Silber, sowohl unbearbeitet als auch geprägt, sowie eine große Anzahl silberner Gefäße. Alle diese Gegenstände wurden in Anwesenheit von Gaius Flaminius, dem Schatzmeister, gewogen und gezählt. Zudem gab es 400.000 Maß Weizen und 270.000 Maß Gerste.
von alexandar.966 am 19.04.2021
Und von Gold und Silber wurde eine große Menge zum Imperator zurückgebracht: Es gab zweihundertsechsundsiebzig goldene Pateren, fast alle von einem Pfund Gewicht; an unbearbeitetem und geprägtem Silber achtzehntausenddreihundert Pfund, eine große Anzahl silberner Gefäße; all diese Dinge wurden C. Flaminius, dem Quästor, gewogen und gezählt; vierhunderttausend Modii Weizen, zweihundertsiebzig [tausend] Gerste.