Prorogatum et m· marcello, ut pro consule in sicilia reliqua belli perficeret eo exercitu quem haberet: si supplemento opus esset, suppleret de legionibus quibus p· cornelius pro praetore in sicilia praeesset, dum ne quem militem legeret ex eo numero quibus senatus missionem reditumque in patriam negasset ante belli finem.
von flora.i am 14.06.2018
Marcellus' Kommando wurde verlängert, sodass er als Gouverneur in Sizilien bleiben und die verbleibenden Kriegsoperationen mit seiner aktuellen Armee beenden konnte. Falls er Verstärkungen benötigte, konnte er aus den Legionen von Publius Cornelius schöpfen, der Sizilien regierte, jedoch durfte er keine Soldaten auswählen, deren Entlassung oder Rückkehr in die Heimat der Senat bis zum Ende des Krieges untersagt hatte.
von helene.825 am 28.01.2021
Es wurde für Marcus Marcellus verlängert, dass er als Prokonsul in Sizilien die verbleibenden Angelegenheiten des Krieges mit jener Armee, die er hatte, abschließen könne: Sollte Verstärkung benötigt werden, könne er aus den Legionen ergänzen, über die Publius Cornelius als Proprätor in Sizilien stand, vorausgesetzt, er wähle keinen Soldaten aus jener Gruppe, dem der Senat die Entlassung und Rückkehr in die Heimat vor dem Ende des Krieges verweigert hatte.