Nam ad quattuor milia hominum frumentatum egressa cum in agris passim uagarentur, liuius qui arci praesidioque romano praeerat, intentus in omnes occasiones gerendae rei, c· persium impigrum uirum cum duobus milibus et quingentis armatorum ex arce emisit, qui uage effusos per agros palatosque adortus cum diu passim cecidisset, paucos ex multis, trepida fuga incidentes semiapertis portarum foribus, in urbem compulit neque multum afuit quin urbs eodem impetu caperetur.
von frieda.9839 am 15.09.2024
Als etwa viertausend Männer über die Felder verstreut waren und Getreide sammelten, erkannte Livius, der Befehlshaber der römischen Festung und Garnison, eine Gelegenheit zum Handeln. Er sandte den energischen Kommandanten Gaius Persius mit 2.500 bewaffneten Soldaten aus der Festung aus. Sie griffen die über die Felder verteilten Getreidesammler an und töteten viele von ihnen. Nur wenige aus der ursprünglichen Gruppe schafften es, in Panik in die Stadt zu fliehen und kamen gerade noch durch die halb offenen Stadttore hindurch. Die Stadt selbst wäre bei diesem Angriff fast den Römern in die Hände gefallen.