Pedestris inde acies ex equitatu repente in hostium equites incurrit iaculaque cum impetu alia super alia emittunt; quibus plurimis in equos uirosque passim coniectis permultos uolnerauerunt; pauoris tamen plus ex re noua atque inopinata iniectum est, et in perculsum hostem equites inuecti fugam stragemque eorum usque ad portas fecerunt.
von yanick9899 am 10.08.2018
Plötzlich brachen die Infanteristen aus den Reihen der Kavallerie hervor und stürmten auf die feindlichen Reiter zu, wobei sie eine schnelle Salve von Wurfspeeren entfesselten. Die weiträumige Attacke traf sowohl Pferde als auch Reiter und verwundete viele von ihnen. Die unerwartete Natur dieses Angriffs verursachte noch mehr Panik, und als die Kavallerie gegen den bereits erschütterten Feind vorstieß, zwangen sie ihn zur fluchtartigen Rückkehr bis zu ihren Toren.
von julien.f am 11.12.2016
Die Infanterielinie stürzte sich daraufhin aus der Kavallerie plötzlich gegen die feindlichen Reiter und sie schleuderten Wurfspieße mit Gewalt aufeinander; wobei sehr viele überall gegen Pferde und Männer geworfen wurden und sie viele verwundeten; dennoch wurde mehr Panik durch das neue und unerwartete Ereignis verbreitet, und die Kavallerie, die gegen den erschütterten Feind vorgedrungen war, verursachte ihre Flucht und Vernichtung bis zu den Toren.