Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  457

Per idem tempus cum in arce tarentina uix inopia tolerabilis esset, spem omnem praesidium quod ibi erat romanum praefectusque praesidii atque arcis m· liuius in commeatibus ab sicilia missis habebant, qui ut tuto praeterueherentur oram italiae, classis uiginti ferme nauium regii stabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon961 am 06.08.2024
Zu dieser Zeit war die Situation in der Zitadelle von Tarent aufgrund von Versorgungsengpässen kaum noch erträglich. Die römische Garnison, die dort stationiert war, sowie ihr Befehlshaber Marcus Livius, der sowohl für die Garnison als auch für die Zitadelle verantwortlich war, setzten alle ihre Hoffnungen auf Versorgungslieferungen aus Sizilien. Um sicherzustellen, dass diese Vorräte entlang der italienischen Küste sicher transportiert werden konnten, war eine Flotte von ungefähr zwanzig Schiffen in Regium stationiert.

von maya.t am 25.11.2019
Zur gleichen Zeit, als in der tarentinischen Zitadelle kaum erträglicher Mangel herrschte, setzten die römische Garnison, die sich dort befand, und der Befehlshaber der Garnison und Zitadelle M. Livius ihre ganze Hoffnung auf Versorgungsgüter, die aus Sizilien gesandt wurden. Damit diese entlang der Küste Italiens sicher passieren konnten, war bei Regium eine Flotte von etwa zwanzig Schiffen stationiert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcis
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
italiae
italia: Italien
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nauium
navis: Schiff
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praefectusque
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
que: und, auch, sogar
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praeterueherentur
praetervehi: vorbeifahren, vorbeireiten, vorbeisegeln, vorbeitreiben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regii
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sicilia
sicilia: Sizilien
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stabat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tolerabilis
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar
tuto
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uiginti
viginti: zwanzig
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum