Per idem tempus cum in arce tarentina uix inopia tolerabilis esset, spem omnem praesidium quod ibi erat romanum praefectusque praesidii atque arcis m· liuius in commeatibus ab sicilia missis habebant, qui ut tuto praeterueherentur oram italiae, classis uiginti ferme nauium regii stabat.
von leon961 am 06.08.2024
Zu dieser Zeit war die Situation in der Zitadelle von Tarent aufgrund von Versorgungsengpässen kaum noch erträglich. Die römische Garnison, die dort stationiert war, sowie ihr Befehlshaber Marcus Livius, der sowohl für die Garnison als auch für die Zitadelle verantwortlich war, setzten alle ihre Hoffnungen auf Versorgungslieferungen aus Sizilien. Um sicherzustellen, dass diese Vorräte entlang der italienischen Küste sicher transportiert werden konnten, war eine Flotte von ungefähr zwanzig Schiffen in Regium stationiert.
von maya.t am 25.11.2019
Zur gleichen Zeit, als in der tarentinischen Zitadelle kaum erträglicher Mangel herrschte, setzten die römische Garnison, die sich dort befand, und der Befehlshaber der Garnison und Zitadelle M. Livius ihre ganze Hoffnung auf Versorgungsgüter, die aus Sizilien gesandt wurden. Damit diese entlang der Küste Italiens sicher passieren konnten, war bei Regium eine Flotte von etwa zwanzig Schiffen stationiert.