Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  425

Quomodo autem sine classibus aut siciliam obtineri aut italia philippum arceri posse aut tuta italiae litora esse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.s am 20.08.2018
Wie könnten wir ohne eine Flotte überhaupt Sizilien kontrollieren, Philipp von Italien fernhalten oder die italienische Küste schützen?

von lenny.k am 01.05.2015
Wie sollte man ohne Flotten entweder Sizilien halten oder Philipp von Italien abwehren oder die Küsten Italiens sicher machen können.

Analyse der Wortformen

arceri
arcere: abwehren, abhalten, hindern
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
classibus
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
italia
italia: Italien
italiae
italia: Italien
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
obtineri
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
philippum
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
siciliam
sicilia: Sizilien
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum