Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  358

L· cincio praetori ad obtinendam siciliam cannenses milites dati, duarum instar legionum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.b am 04.06.2020
Die Überlebenden von Cannae, etwa zwei Legionen stark, wurden dem Prätor Lucius Cincius zur Sicherung Siziliens zugeteilt.

von celine.922 am 24.07.2013
Dem Prätor Lucius Cincius wurden zur Besetzung Siziliens die Cannensischen Soldaten zugeteilt, dem Umfang von zwei Legionen entsprechend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cincio
zinziare: zwitschern, zirpen, flüstern, murmeln
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
duarum
duo: zwei
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
obtinendam
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
siciliam
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum