Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  351

Decreuere patres ut alteri consulum italia bellumque cum hannibale prouincia esset, alter classem cui t· otacilius praefuisset siciliamque prouinciam cum l· cincio praetore obtineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.g am 23.02.2014
Die Senatoren beschlossen, dass einem Konsul Italien und der Krieg gegen Hannibal zugewiesen würde, während der andere die Flotte übernehmen sollte, die zuvor von Titus Otacilius geführt worden war, und gemeinsam mit dem Prätor Lucius Cincius Sizilien kontrollieren würde.

von katarina874 am 24.10.2017
Die Väter beschlossen, dass einem der Konsuln Italien und der Krieg mit Hannibal als Provinz zugewiesen werden sollten, während der andere die Flotte, die Titus Otacilius befehligt hatte, und die Provinz Sizilien zusammen mit dem Prätor Lucius Cincius übernehmen sollte.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
bellumque
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
cincio
zinziare: EN: zinzie
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Decreuere
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
italia
italia: Italien
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
obtineret
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
praefuisset
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
siciliamque
que: und
sicilia: Sizilien
t
t:
T: Titus (Pränomen)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum