Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  538

Id ambo aegre passi duces, magis hanno, iam ante anxius gloria eius: muttinem sibi modum facere, degenerem afrum imperatori carthaginiensi misso ab senatu populoque?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.9985 am 30.10.2022
Dies ertrugen beide Anführer mit Schwierigkeiten, Hanno mehr noch, der bereits zuvor um seinen Ruhm besorgt war: Dass Muttines sich selbst Grenzen setzte, ein entarteter Afrikaner gegenüber einem von Senat und Volk entsandten karthagischen Befehlshaber.

von aaron.d am 20.09.2018
Beide Befehlshaber waren darüber verärgert, besonders Hanno, der bereits zuvor um seinen Ruf besorgt war: dass Muttines eigenmächtig handelte, ein bloBer Afrikaner, der einen vom Senat und Volk ernannten karthagischen Feldherrn herausforderte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
afrum
afer: EN: African
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
anxius
anxius: ängstlich
carthaginiensi
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
degenerem
degener: entartet, of/belonging to inferior stock/breed/variety
degenerare: entarten
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
hanno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modum
modus: Art (und Weise)
muttinem
muttire: mucksen
nare: schwimmen, treiben
passi
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
populoque
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
senatu
senatus: Senat
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum