Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  539

Is perpulit cunctantem epicyden ut transgressi flumen in aciem exirent: nam si muttinem opperirentur et secunda pugnae fortuna euenisset, haud dubie muttinis gloriam fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.851 am 17.01.2022
Er drängte den zögernden Epicydes, nachdem sie den Fluss überquert hatten, in die Schlachtlinie auszurücken: Denn wenn sie auf Muttines warten würden und das Schlachtglück günstig wäre, würde ohne Zweifel der Ruhm Muttines sein.

von julius912 am 20.11.2020
Er überzeugte den zögernden Epicydes, den Fluss zu überqueren und eine Schlachtlinie zu bilden, indem er argumentierte, dass wenn sie auf Muttines warten und dann die Schlacht gewinnen würden, Muttines sicherlich den ganzen Ruhm bekommen würde.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
cunctantem
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctans: zögernd, zaudernd, unentschlossen, säumig, langsam
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenisset
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exirent
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
muttinem
muttire: murren, murmeln, mucksen, brummen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
opperirentur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
perpulit
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
secunda
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum