Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  491

Nihil omnium nunc minus metuunt hostes quam ne, obsessi modo ipsi atque oppugnati, castra sua ultro oppugnemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.t am 10.09.2021
Im Moment ist das Letzte, was die Feinde befürchten, dass wir die Situation umkehren und ihr Lager angreifen könnten, wo sie uns gerade erst belagert und angegriffen haben.

von sara.w am 24.09.2018
Nichts fürchten die Feinde jetzt weniger, als dass wir, selbst belagert und angegriffen, ihr Lager aus eigenem Antrieb angreifen könnten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
metuunt
metuere: (sich) fürchten
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
obsessi
obsidere: bedrängen, belagern
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oppugnati
oppugnare: bestürmen, angreifen
oppugnemus
oppugnare: bestürmen, angreifen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum