Ne tamen subita res et nocturnus terror et iam non suae fortunae consilium perturbaret, adloquendos adhortandosque sibi milites ratus, contione aduocata ita disseruit: uel mea erga imperatores nostros uiuos mortuosque pietas uel praesens omnium nostrum, milites, fortuna fidem cuiuis facere potest mihi hoc imperium, ut amplum iudicio uestro, ita re ipsa graue ac sollicitum esse.
von konrat.u am 27.05.2017
Um sich nicht von der plötzlichen Wendung der Ereignisse, dem nächtlichen Schrecken und einer Situation, die seiner Kontrolle längst entglitten war, erschüttern zu lassen, beschloss er, seine Truppen anzusprechen und zu ermutigen. Er versammelte sie und sprach folgende Worte: Soldaten, sowohl meine Treue zu unseren Kommandeuren, den Lebenden und den Toten, als auch unsere gegenwärtige gemeinsame Lage können jedem beweisen, dass dieses Kommando, so ehrenhaft es in euren Augen erscheinen mag, in Wirklichkeit eine schwere und besorgniserregende Bürde ist.
von luana.j am 19.04.2024
Damit nicht jedoch die plötzliche Situation und nächtliche Schrecken und ein Plan, der nicht mehr seinem eigenen Schicksal gehört, ihn störten, nachdem er erkannt hatte, dass die Soldaten von ihm angesprochen und ermutigt werden müssen, versammelte er eine Versammlung und sprach wie folgt: Entweder meine Treue gegenüber unseren lebenden und toten Befehlshabern oder das gegenwärtige Schicksal von uns allen, Soldaten, kann jemandem Glauben schenken, dass dieses Kommando, so groß es nach eurer Beurteilung ist, ebenso in der Sache selbst schwer und beschwerlich ist.