Marcellus ut moenia ingressus ex superioribus locis urbem omnium ferme illa tempestate pulcherrimam subiectam oculis uidit, inlacrimasse dicitur partim gaudio tantae perpetratae rei, partim uetusta gloria urbis.
von adam.909 am 12.12.2021
Marcellus, nachdem er die Mauern betreten hatte, von höheren Orten aus die Stadt, fast die schönste zu jener Zeit, unter seinen Augen liegend gesehen hatte, soll geweint haben, teils vor Freude über die so große vollbrachte Tat, teils wegen der alten Herrlichkeit der Stadt.
von amir873 am 22.06.2020
Als Marcellus die Stadtmauern betrat und von den Höhen aus den Blick auf die wohl schönste Stadt jener Zeit erhaschte, soll er in Tränen ausgebrochen sein - teils vor Freude über seine große Leistung, teils wegen der uralten Herrlichkeit der Stadt.