Eodem tempore in bruttiis ex duodecim populis, qui anno priore ad poenos desciuerant, consentini et tauriani in fidem populi romani redierunt et plures redissent, ni t· pomponius ueientanus, praefectus socium, prosperis aliquot populationibus in agro bruttio iusti ducis speciem nactus, tumultuario exercitu coacto cum hannone conflixisset.
von lenardt.821 am 16.03.2015
Zur gleichen Zeit in Bruttii kehrten von den zwölf Völkern, die im Vorjahr zu den Puniern übergelaufen waren, die Consentini und Tauriani in den Glauben des Populus Romanus zurück, und noch mehr wären zurückgekehrt, wenn nicht Titus Pomponius Veientanus, Präfekt der Verbündeten, nachdem er durch einige erfolgreiche Plünderungen im Bruttischen Gebiet die Erscheinung eines rechtmäßigen Führers erlangt hatte, mit einem eilig zusammengestellten Heer mit Hanno in Schlacht geraten wäre.
von sebastian.947 am 11.11.2016
Zu dieser Zeit kehrten in Süditalien zwei Völker von den zwölf, die im Vorjahr auf Seiten Karthagos standen - das Volk von Consentia und Tauria - in ihr Bündnis mit Rom zurück. Weitere wären ihrem Beispiel gefolgt, hätte nicht Titus Pomponius Veientanus, ein Befehlshaber der verbündeten Truppen, sich vorschnell in eine Schlacht gegen Hanno gestürzt. Pomponius, der nach einigen erfolgreichen Überfällen im Bruttiergebiet den Ruf eines fähigen Anführers erworben hatte, hatte eilig ein Heer für diese Konfrontation versammelt.