Si illis qui ad calorem fluuium interfectum memorant credere uelis, capitis tantum gracchi hostes potiti sunt; eo delato ad hannibalem missus ab eo confestim carthalo, qui in castra romana ad cn· cornelium quaestorem deferret; is funus imperatoris in castris celebrantibus cum exercitu beneuentanis fecit.
von svea943 am 02.12.2022
Wenn man jenen glauben will, die berichten, dass Gracchus am Calor-Fluss getötet wurde, haben die Feinde nur seinen Kopf erlangt; nachdem dieser zu Hannibal gebracht worden war, wurde sofort Carthalo von ihm entsandt, der ihn zu Gnaeus Cornelius, dem Quästor im römischen Lager, bringen sollte; dieser vollzog die Bestattung des Befehlshabers im Lager, wobei die Beneventaner gemeinsam mit dem Heer die Trauerfeier begingen.
von cristin.854 am 28.09.2013
Laut derer, die behaupten, er sei am Calor-Fluss getötet worden, gelang es den Feinden nur, den Kopf von Gracchus zu erhalten. Nachdem dieser zu Hannibal gebracht worden war, sandte er sofort Carthalo, um ihn an Gnaeus Cornelius, den Quästor, ins römische Lager zu bringen. Dort organisierte Cornelius die Bestattung des Kommandeurs, an der sowohl die Armee als auch die Einwohner von Benevent teilnahmen.