Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  482

Ne lustrum perficerent, mors prohibuit p· furii; m· atilius magistratu se abdicauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.947 am 11.04.2023
Der Tod von Publius Furius verhinderte die Vollendung der Volkszählungszeremonie, während Marcus Atilius von seinem Amt zurücktrat.

von nele.w am 20.08.2014
Der Tod des Publius Furius verhinderte, dass sie das Lustrum vollendeten; Marcus Atilius verzichtete auf sein Magistratsamt.

Analyse der Wortformen

abdicauit
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
furii
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
lustrum
lustrum: Sühnopfer, Reinigungszeremonie, Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren), Sündenpfuhl, Schlupfwinkel
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
perficerent
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
prohibuit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum