Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  462

Cn· scipio, ut sociis praesidioque ferret opem, cum legione expedita profectus inter bina castra cum magna caede hostium urbem est ingressus et postero die eruptione aeque felici pugnauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.f am 16.09.2020
Scipio zog mit einer beweglichen Legion aus, um seinen Verbündeten und der Besatzung zu helfen, kämpfte sich mit schweren Verlusten des Feindes zwischen den beiden feindlichen Lagern in die Stadt und unternahm am nächsten Tag einen ebenso erfolgreichen Ausfall.

von michael.b am 13.04.2024
Cnaeus Scipio zog mit einer leichten Legion aus, um den Verbündeten und der Besatzung Hilfe zu bringen, drang zwischen den beiden Lagern mit großer Niedermetzlung der Feinde in die Stadt ein und kämpfte am folgenden Tag mit einem ebenso glücklichen Ausfall.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
Cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eruptione
eruptio: Ausbruch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expedita
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
felici
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praesidioque
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
que: und
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
pugnauit
pugnare: kämpfen
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum