Inde ap· claudio romam ad consulatum petendum misso t· quinctium crispinum in eius locum classi castrisque praeficit ueteribus; ipse hibernacula quinque milia passuum ab hexapylo, leonta uocant locum, communiit aedificauitque.
von lukas829 am 25.04.2024
Nachdem er Appius Claudius nach Rom geschickt hatte, um für das Konsulat zu kandidieren, setzte er Titus Quinctius Crispinus als Befehlshaber der Flotte und des bestehenden Lagers ein. Anschließend errichtete und befestigte er Winterquartiere etwa fünf Meilen von Hexapylon entfernt, an einem Ort, der Leonta genannt wird.
von elea.945 am 05.01.2018
Dann, nachdem Appius Claudius nach Roma gesandt worden war, um die Konsulschaft zu bewerben, betraut er Titus Quinctius Crispinus mit seiner Flotte und seinem früheren Lager; er selbst befestigte und errichtete Winterquartiere fünftausend Schritte von Hexapylon entfernt, einen Ort, den sie Leonta nennen.