Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  396

Mediterraneo namque poenus itinere duxit; legio maritimis locis classe prosequente ad ap· claudium pachynum cum parte copiarum obuiam progressum peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.j am 10.07.2019
Auf der Mittelmeerroute führte der Karthager; die Legion, mit der Flotte entlang maritimer Orte folgend, gelangte zu Appius Claudius Pachynus, der ihnen mit einem Teil seiner Streitkräfte entgegengekommen war.

von freya.9869 am 03.03.2023
Der karthagische Befehlshaber wählte die Mittelmeerroute, während die Legion, begleitet von der entlang der Küste segelnden Flotte, Appius Claudius am Kap Pachynus erreichte, der mit einem Teil seiner Truppen hervorgekommen war, um sie zu treffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ap
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
Ap: Appius (Pränomen)
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locis
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
maritimis
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
mediterraneo
mediterraneus: binnenländisch, im Binnenland gelegen, Mittelmeer-, zum Mittelmeer gehörig
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
progressum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
prosequente
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum