Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  374

Archimedes is erat, unicus spectator caeli siderumque, mirabilior tamen inuentor ac machinator bellicorum tormentorum operumque quibus si quid hostes ingenti mole agerent ipse perleui momento ludificaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.l am 24.05.2016
Archimedes war dieser Mann, ein einzigartiger Beobachter des Himmels und der Sterne, noch bemerkenswerter jedoch als Erfinder und Konstrukteur von Kriegsmaschinen und Werken, mit denen er, sollten die Feinde mit enormer Kraft agieren, sie mit geringstem Aufwand spielerisch überwinden würde.

von josef.9938 am 22.05.2016
Archimedes war ein einzigartiger Beobachter des Himmels und der Sterne, noch bemerkenswerter jedoch als Erfinder und Konstrukteur von Kriegsmaschinen und Geräten, mit denen er jede massive feindliche Offensive mühelos zunichtemachen konnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agerent
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
bellicorum
bellicum: Signal mit der Kriegstrompete
bellicus: im Kriege, military
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inuentor
inventor: Erfinder
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ludificaretur
ludificare: EN: make fun/sport of, treat as a plaything
machinator
machinari: ausdenken, erdenken, entwickeln
machinator: Maschinenbauer, one who devises/constructs machines
mirabilior
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
mole
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
momento
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
operumque
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
que: und
perleui
perlevis: sehr leicht
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
siderumque
que: und
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
spectator
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tormentorum
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
unicus
unicus: einzig, sole, single, singular, unique

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum