Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  350

Huic non apud uolgum modo fides fuit sed senatum quoque in curiam introductus mouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise925 am 06.09.2024
Diesem Mann wurde nicht nur beim einfachen Volk Vertrauen entgegengebracht, sondern als er ins Senatshaus gebracht wurde, bewegte er auch den Senat.

von marleene.h am 18.05.2014
Er wurde nicht nur vom einfachen Volk geglaubt, sondern überzeugte auch, als er vor den Senat gebracht wurde.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introductus
introducere: hineinführen, einführen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mouit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
senatum
senatus: Senat
uolgum
volgus: Volk, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum