Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  025

Sex milia aberat inde urbe nobili templum, ipsa urbe erat nobilius, laciniae iunonis, sanctum omnibus circa populis; lucus ibi frequenti silua et proceris abietis arboribus saeptus laeta in medio pascua habuit, ubi omnis generis sacrum deae pecus pascebatur sine ullo pastore, separatimque greges sui cuiusque generis nocte remeabant ad stabula, nunquam insidiis ferarum, non fraude uiolati hominum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til975 am 13.01.2023
Sechs Meilen von der edlen Stadt entfernt stand ein Tempel der Juno Lacinia, der sogar berühmter war als die Stadt selbst und von allen umliegenden Völkern als heilig verehrt wurde. Dort befand sich ein Hain, umgeben von dichten Wäldern und hohen Tannen, mit üppigen Weiden in seiner Mitte. Auf diesen Weiden grasten alle Arten von Vieh, das der Göttin geweiht war, frei und ohne Hirten. In der Nacht kehrten die verschiedenen Herden von selbst in ihre Ställe zurück, und sie wurden weder von wilden Tieren angegriffen noch durch menschliches Unrecht bedroht.

von alisa.g am 13.11.2015
Sechs Meilen entfernt lag dort der Tempel einer edlen Stadt, edler noch als die Stadt selbst, der Juno Lacinia, heilig für alle umliegenden Völker; ein Hain dort, von dichtem Wald und hohen Tannen umschlossen, hatte in seiner Mitte fruchtbare Weiden, wo jede Art des heiligen Viehes der Göttin ohne jeden Hirten weidete und die Herden einer jeden Art des Nachts gesondert in ihre Ställe zurückkehrten, niemals durch Hinterhalte wilder Tiere noch durch List von Menschen verletzt.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
abietis
abies: Tanne, Tannenholz
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arboribus
arbor: Baum
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
deae
dea: Göttin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
greges
gregare: EN: gather, assemble
grex: Rudel, Herde, Schar
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iunonis
juno: Juno
laciniae
lacinia: Zipfel
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
lucus
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nobili
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nobilius
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nocte
nox: Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunquam
nunquam: nie, niemals
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pascebatur
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pascua
pascua: Weide, pasture-land
pascuum: EN: pasture, pasture-land
pascuus: zur Weide gehörig
pastore
pastor: Hirte, Pfarrer
pecus
pecu: EN: herd, flock
pecus: Vieh, Schaf
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
proceris
procare: drängen, ermahnen, drücken, treiben
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
procerus: schlank, hochgewachsen, groß
remeabant
remeare: zurückgehen
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
saeptus
saepire: umzäunen
sanctum
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
separatimque
que: und
separatim: besonders, getrennt, separately
Sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
silua
silva: Wald
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
stabula
stabulare: EN: stable/house (domestic animals, poultry, etc)
stabulum: Stall, Standort
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uiolati
violare: verletzten, misshandeln, kränken
ullo
ullus: irgendein
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum