Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  205

Praeerat statius metius, missus ab cn· magio atellano, qui eo anno medix tuticus erat seruitiaque et plebem promiscue armarat ut castra romana inuaderet intento consule ad casilinum oppugnandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.955 am 16.04.2023
Statius Metius stand unter dem Befehl, gesandt von Cnaeus Magius Atellanus, der in jenem Jahr Medix Tuticus war, und er hatte Sklaven und einfache Leute wahllos bewaffnet, um das römische Lager anzugreifen, während der Konsul darauf bedacht war, Casilinum zu erobern.

von anny.i am 16.07.2014
Statius Metius stand in Führung, entsandt von Cnaeus Magius aus Atella, der in jenem Jahr als oberster Magistrat diente. Er hatte Sklaven und Zivilisten unterschiedslos bewaffnet, mit dem Plan, das römische Lager anzugreifen, während der Konsul sich auf die Belagerung von Casilinum konzentrierte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
armarat
armare: bewaffnen, ausrüsten
casilinum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casila: EN: helmet (metal) (Sabine form)
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
intento
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentare: EN: point (at)
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
inuaderet
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
medix
meddix: EN: Oscan magistrate
metius
ius: Recht, Pflicht, Eid
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
oppugnandum
oppugnare: bestürmen, angreifen
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
Praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
promiscue
promiscuus: gemischt, ohne Unterschied, shared general, indiscriminate
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romana
romanus: Römer, römisch
seruitiaque
que: und
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
statius
ius: Recht, Pflicht, Eid
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum