Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  193

Princeps eorum m· caecilius metellus quaestor tum forte erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.y am 18.07.2019
Ihr Anführer M. Caecilius Metellus war damals zufällig Quästor.

von miran.9941 am 31.05.2020
Ihr Anführer war zu dieser Zeit zufällig M. Caecilius Metellus, der als Quästor tätig war.

Analyse der Wortformen

eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
Princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum